top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Hundeschule Sitz

Für die Teilnahme an Schulungen, Trainings und Privatlektionen der Hundeschule Sitz gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB):

1. 1. Grundsätze
Die Hundeschule Sitz setzt auf eine respektvolle, gewaltfreie und wissenschaftlich fundierte Hundeerziehung. Hundehalter tragen die Verantwortung für ihren Hund und helfen ihm, sich sicher in der „Menschen-Welt“ zurechtzufinden.

2. Haftung und Versicherung

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Hundehalter haften für Schäden, die sie oder ihr Hund verursachen.

  • Der Hundehalter versichert, dass eine gültige Hundehaftpflichtversicherung besteht und der Hund angemessen geimpft ist.

  • Die Hundeschule Sitz lehnt jegliche Haftung ausdrücklich ab. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

3. Verhalten und Sicherheit

  • Hunde sind so zu führen, dass keine Gefährdung für andere entsteht.

  • Hundekot ist zu entsorgen, Umwelt und Mitmenschen sind zu respektieren.

  • Hunde mit ansteckenden Krankheiten sind vom Training ausgeschlossen.

  • Über aggressives Verhalten oder Läufigkeit muss informiert werden.

  • Gewalt oder schmerzverursachende Hilfsmittel führen zum Ausschluss ohne Erstattung.

4. Durchführung der Trainings

  • Die Hundeschule findet bei jedem Wetter statt. Bei unzumutbaren Witterungsverhältnissen kann der Trainer die Stunde unterbrechen oder absagen.

  • Es besteht keine Erfolgsgarantie für die Trainings.

  • Anmeldungen und Reservierungen können jederzeit per WhatsApp, SMS oder E-Mail erfolgen. Bei unzureichender Teilnehmerzahl behält sich die Hundeschule das Recht vor, Veranstaltungen abzusagen oder zu verschieben.

5. Zahlungsbedingungen

  • Anmeldungen sind verbindlich und verpflichten zur Zahlung des ausgeschriebenen Betrages.

  • Einzelstunden sind nach der Lektion zu bezahlen, Abonnements im Voraus.

  • Zahlungen sind vor Ort per Karte, TWINT oder bar möglich.

6. Abmeldungen und Stornobedingungen

  • Abmeldungen sollen so früh wie möglich erfolgen, um eine optimale Planung zu gewährleisten.

  • Bei Abmeldungen unter 24 Stunden vor Trainingsbeginn werden 50 % der Kosten berechnet.

  • Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung werden 100 % der Kosten berechnet.

  • Abmeldungen für Privatlektionen müssen spätestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen. Andernfalls wird die Lektion voll berechnet.

7. Abonnements

  • Gültigkeit:

    • 5er-Abo: 2 Monate

    • 10er-Abo: 4 Monate

    • Plauschgruppen (Sonntag): 1 Jahr

  • Abonnements sind nicht übertragbar. Nicht genutzte Stunden werden nicht zurückerstattet.

  • Bei vorzeitigem Kursabbruch durch den Teilnehmer erfolgt keine Rückerstattung, ausser bei Härtefällen

  • (z. B. schwere Krankheit oder Todesfall von Teilnehmer oder Hund).

8. Bild- und Filmaufnahmen

  • Es können Bild- und Filmaufnahmen entstehen, auf denen Teilnehmer erkennbar sind. Wenn eine Veröffentlichung nicht gewünscht ist, muss dies bei der Anmeldung angegeben werden.

9. Datenverarbeitung

  • Mit der Akzeptanz der AGB wird die Speicherung und Verarbeitung der Daten genehmigt. Die Kontaktaufnahme erfolgt per Telefon,SMS, WhatsApp oder E-Mail.

Weinfelden, Januar 2025

bottom of page